
Die Ausstellung „Glocken und Kanonen. Zeitgenössische Kunst in Zeiten der Militarisierung“ nimmt die dauerhafte Stationierung deutscher Truppen in Litauen als Ausgangspunkt, die – angesichts der russischen Invasion in der Ukraine – ein Teil der NATO-Strategie zur Stärkung der Ostgrenzen ist. Die Ausstellung beleuchtet, wie zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler auf eine zunehmend spannungsreiche Welt reagieren, und macht die vielfältigen Berührungspunkte zwischen Kultur und Militarisierung sichtbar.
Script-Autorin: Eglė Murauskaitė
Sprecherinnen: Eglė Murauskaitė, Anna Maria Strauß
Übersetzer:innen: Laimonas Kinčius, Eglė Murauskaitė
Sprachredakteurinnen: Birgit Hoffmann, Gemma Lloyd, Dangė Vitkienė
Tonaufnahme und Postproduktion: Freakin Studio